Was die Leute am Wochenende so alles absondern, statt brav ihren Herrn zu lobpreisen.
Im Online-Cicero philososchwafoliert Peter Sloterdijk über Atheismus und Lessings Ringparabel – mit der ihm eigenen Denk- und Spracheloquenz:
Sie vereinigt in sich den primären Pluralismus, die Positivierung der Simulation, die praktische Suspension der Wahrheitsfrage, die zivilisierende Skepsis, die Umstellung von Gründen auf Wirkungen.
Arvid Leyh erzählt in seinem braincast 103 über Motivation, und die Begrenzten Wissenschaften flüchteten schon gestern Abend in Weltverschlechterungsphantasien. Besonders schöne Aussichten gewährt dabei das Tachyonen-Menetekel der Firma enitech research. Selbstverständlich bleibt auch die bolschewistische Kampfpresse aus dem Hause Springer hier nicht unzitiert:
Doch am besten wäre es, eine marode Bank pleitegehen zu lassen – zur Abschreckung.
Aber Herr Eigendorf, solches doch bitte nicht aus Davos!