Die durch eine fehlerhaft ausgelöste Swap-Zahlung verursachten Ausfälle von 300 Millionen Euro sind verkraftbar.
… bemerkt ein KfW-Sprecher laut FAZ ganz relaxed – der muss den Schaden schließlich nicht ersetzen. Der Fisch stinkt ja vom Kopf. Da wären also andere gefragt: Der KfW-Verwaltungsrat sollte die finanzielle Verantwortung übernehmen. Michael Glos ist Vorsitzender dieses Gremiums und Peer Steinbrück sein Stellvertreter. Mut zur Privatinsolvenz ist gefragt, meine Herren.
Übrigens: Das Leben an der Pfändungsfreigrenze sorgt für authentische Rückbindung ins Pauperiat und nach sieben Jahren wäre der Fall dann erledigt – ist doch besser als Seppuku oder?
Die Jungs haben wirklich einen Orden verdient:
https://www.elimbo.de/data/bilder/0/P2563739_1.jpg