Nao-Robot – jöhhhh, wie niedlich ist das denn?

komm, gib mir das EntchenShit, das ist keine angemessene Reaktion für den rational gestählten Transhumanisten! Ich bin gerade das Opfer einer perfiden Form von emotionalem Humanoiden-Missbrauch geworden.

„Sachen“ die einfach so rumstolpern, um dann gekonnt meine Amygdala zu kicken, das ist einfach ungeheuerlich. Aber Nao ist eben eine geborene Kickerin. Als Kind der französischen Firma Aldebaran Robotics hatte sie ihren ersten unbeholfenen Auftritt beim Robocup 2008 in Suzhou. Bisher wurden etwa hundert Naos an Universitäten und Forschungslabors als Software-Entwicklungsplattform verteilt. Nao kann sogar Gummi- entchen aufheben. Warum rühren mich Maschinen, bin ich pervers?

Über die technischen Details mag ich mich nicht auslassen, aber wie sieht die Zukunft aus, wenn irgendwelche Haushaltsgeräte sich per Kindchenschema den Zugriff auf unsere Steckdosen ergaunern wollen? Na ja, besser als die hier. Sind halt bloß Machines like us.

[Bildnachweis: eigener Screenshot]

2 Gedanken zu „Nao-Robot – jöhhhh, wie niedlich ist das denn?

  1. Alexander Otto Beitragsautor

    Hm … gute Idee, das versuche ich mal – mit Bambi 😉 Bzw., wenn mich jemand zur Bambiverleihung vor dem TV festtaped, weine ich bestimmt.
    Mitleid habe ich, wenn der Mistkerl den Robo-Dog tritt (ab 0:37).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.