Adventsbasteln: Konjunkturprogramm-Populismus ganz ohne Oskar

eigene MontageVer.di-Chef Bsirske plädiert für eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze auf 420 Euro und für die Ausgabe von 500-Euro-Konsumgutscheinen. Ins gleiche Füllhorn bläst Andrea Nahles. Nachdem ihr Boss Franz Müntefering diese Idee als «nicht unklug» bezeichnet hatte, wagt sich Madame in der Frankfurter Rundschau mal so richtig mutig aus der Deckung.

Für eine Realisierung solcher Pläne besteht indes wenig bis keine Gefahr, denn der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDIdeologie) hält eine unprovozierte Steigerung der Binnenkaufkraft für überaus gefährlich: Da derartige Maßnahmen nicht direkt den Mitgliedern seines Verbandes zu gute kämen, erteilt BDI-Präsident Jürgen Thumann jeder weiteren Rotmalerei eine deutliche Absage. Er verweist auf Weihnachtsmann und -geld. Schließlich müssten wir das Pulver für General Motors trocken halten (hat er nicht laut gesagt). Frau Merkel sieht das ein und Frau Nahles besser den Mund.

Ein Gedanke zu „Adventsbasteln: Konjunkturprogramm-Populismus ganz ohne Oskar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.