Ich brauche keinen Wecker. Ich habe ein katholisches Boxentürmchen:

Zielfoto K-Turm

Es (St. Marien) bimmelt morgens, mittags, abends und auch mal völlig willkürlich zwischendurch. Ich fürchte, es sind nicht mal echte Glocken drin – bloß Lautsprecher. Es ist enervierend. Helft mir, bitte! Der Aufnahme sind Geo-Daten beigefügt, die eine gps-gestützte Zielansprache ermöglichen. Wenn also endlich jemand die Güte hätte? Ihr bombardiert doch sonst alles und jeden.

Zur Minimierung der Kollateral-Schäden am besten sonntagnachmittags, da ist der angrenzende Kindergarten geschlossen und ich habe ausgeschlafen – Danke.

5 Gedanken zu „Ich brauche keinen Wecker. Ich habe ein katholisches Boxentürmchen:

  1. byrd

    Fredl Fesl: Der Glockensong

    D A – Ich wohne in der Vorstadt draus‘,
    A D – in einem kleinen Siedlungshaus
    H7 – da leb ich ruhig, da leb ich gern,
    A D – die Autos hört man nur von fern.

    Schau ich daheim zum Fenster naus,
    steht vis a vis das Gotteshaus
    der Anblick hat mich lang nicht g’stört,
    weil man’s bloß g’sehn hat und nicht g’hört.

    Doch eines Tags in aller Früah,
    da sagt mei Nachbarin zu mir
    ja morg’n kriag ma neue Glock’n,
    mei liabe Zeit bin i derschrock’n.

    Ja so a Nachricht die haut oan um,
    i war vor lauter Freud ganz stumm
    und hab dann g’wart auf’n nächst’n Tag,
    und auf den ersten Glockenschlag.

    Um sieb’n Uhr morgens in der Nacht,
    da hat’s auf einmal furchtbar kracht
    i lig an Meter über mei’m Bett,
    und denk des gibt’s doch nte.

    Der christen fromme Lämmerschar,
    die hat gesungen wunderbar
    der Pfarrer hat sein‘ Herrn gelobt,
    und drüber hat die Glock’n tobt.

    Bei dera Kirch is des der Wurm,
    da hängen d‘ Glock’n frei im Turm
    damit oam von dem frommen Klang,
    koa oanzigs Phon entgehen kann

    Ich hab mich desweg’n wie sichs g’hört,
    glei bei verschiedene Stell’n beschwert
    doch überall ham’s mir erklärt,
    daß Glock’nläuten niemand stört.

    Wenn oaner nachts recht b’suffa plärrt,
    wenns auf am Fest zu lustig werd
    wenn kloane Kinder zu laut lacha,
    da kannt ma scho was dageg’n macha.

    Jedoch kann man sich nicht beschwer’n,
    über den frommen Gotteslärm
    in unser’m Staat sind alle gleich,
    doch d‘ Kirch gehört zum Himmelreich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.