Denken hilft, nützt aber nicht so richtig.

Demütige Akzeptanz des Irrationalen spart somit Lebenszeit und Kalorien. Durch Nichtdenken gewonnene Ressourcen können in – der Kontingenzbewältigung förderliche Güter – getauscht werden. In dieser Saison ist das ultimate Distinktionsmerkmal innovativer National- und Neuroökonomen diese würdevolle Vor- und Ablagemappe für bedenkenlos Nichtbedachtes. Das Portefeuille aus gefälligem Kunstleder in Rindshautanmutung bietet beispielsweise unserem Finanzminister Blickschutz gegen die fristeninkongruente HRX-Bilanz. Nützt zwar auch nicht, das aber immerhin sofort und für länger.

2 Gedanken zu „Denken hilft, nützt aber nicht so richtig.

  1. carlo

    Naja…..die Überschrift im Handelsblatt „Koalition will kurze Frist für HRE-Enteignung“ erstaunt mich. Sowas hab ich ja noch nie gehört.
    Wie kann denn etwas, was nichts mehr wert ist enteignet werden?
    Oder handelt es sich dabei nur um theologisch-juristische Konstrukte?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.