Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen geht in den Endspurt

Heute um 24:00 Uhr endet die Unterzeichnungsfrist für Susanne Wiests ePetition (hier erklärt sie das Ding und wie es dazu kam). Obwohl von der Quantitäts-Journalie ignoriert, ist Frau Wiests Anliegen das meistunterzeichnete Bürgervotum in der Geschichte des Deutschen Bundestages. Heute Mittag waren über 49.6xx* BürgerInnen der Meinung, unsere Volkszertreter sollten sich mal mit dem Thema befassen. Tue ich schließlich auch – ein erfolgreicher Memplex also. Kulturevolution? Ab 50.000 Unterschriften gibt es eine öffentliche Anhörung der Petitentin vor dem Petitionsausschusses des Deutschen Bundestages. Ich sage, wir schicken Susi da jetzt einfach mal hin: bedingungsloser Petitionsbefehl … Ausführung!
Frau muss die Idee so (Steuerbefreiung für MilliardärInnen!?) nicht befürworten, aber es besteht Gesprächsbedarf – befand schon die minderlinksradikale
Konrad-Adenauer-Stiftung.

Ein Gedanke zu „Petition für ein bedingungsloses Grundeinkommen geht in den Endspurt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.