Böse Osterüberraschung – Gottesbeweis per Provokation ist gescheitert

»Ohne Gott ist alles erlaubt«, unterstellte Dostojewski. »Das probiere ich mal aus«, dachte sich vermutlich Walter Mixa und predigte über die Unmenschlichkeit des von Christen praktizierten Atheismus im Nationalsozialismus. Besonders die nationalkatholische Presse zeigte sich irritiert. Die erhoffte göttliche Intervention blieb dennoch aus. Glück gehabt.

3 Gedanken zu „Böse Osterüberraschung – Gottesbeweis per Provokation ist gescheitert

  1. Alexander Otto Beitragsautor

    Die PR-Bilanz der Geschichte bleibt indes positiv:

    Sehr geehrter Herr Mixa,
    zu Ihren jüngsten Entgleisungen möchte ich Sie aufrichtig beglückwünschen! Aus atheistischer Sicht kann man sich kaum einen besseren Bischof für die katholische Kirche vorstellen als Sie. Höchstens Herr Meisner aus Köln kann da noch konkurrieren. Wenn man der Kirche schaden wollte, dann müsste man einen Bischof wie Sie erfinden. …
    (zitiert aus der E-Mail eines Gottesleugners)

    Das Bistum Augsburg freut sich unter bischofshaus@bistum-augsburg.de auf weitere Gratulationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.