Arbeitsrecht 2.0: Ernährung als Entgelt?

Das Bundessozialgericht klärt dieser Tage die sozialversicherungstechnisch brisante Frage, ob und wie sich Arbeit von Zwangsarbeit unterscheidet. Es muss hierzu vor allem geklärt werden, ob Mangelernährung rechtlich als Entgelt zu betrachten ist.
Die größten Monumente menschlicher Zivilisation (Pyramiden, Atlantikwall, V2-Raketen) wurden unentgeltlich geschaffen. Renten-Altruismus ist das Wesen des Ehrenamts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.