Abwegig zu erwarten, dass Spitzenverdiener, Millionenerben oder gar Spekulanten zur Finanzierung der Krisenfolgen beitragen könnten. Statt dessen will die Union angeblich die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel erhöhen*. Das träfe endlich die Richtigen: Konsum- saboteure die weder Opels noch Plasmafernseher kaufen. Und eine Hartz IV-Mietpauschale würde helfen, die besseren Viertel zu entarmen. Die Rechnung bitte; via spon & bild.
*Nur der Mehrwertsteuersatz für Hotellerie und Gastronomie wird für Guido gesenkt. Man gönnt ihm ja sonst nichts.
ich möchte da mal anmerken, diese asozialen sind doch schon fast ein bißchen symphatisch wegen ihres hangs zur „ehrlichkeit“. wenn ich da an den rest der cducsuspdfdpgrünen halunken denke ……..
Rheinischen Post
Der finanzpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Otto Bernhardt, hat sich unmissverständlich für die Erhöhung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes ausgesprochen.