BERLIN Nach einer von der Info-GmbH im Auftrag des Handelsblatts durchgeführten Umfrage (1.513 Befragte) erreichen CDU/CSU (34 Prozent) und FDP (12 Prozent) zusammen nur noch 46 Prozent der Wählerstimmen. Das würde selbst unter Einrechnung der erwarteten Überhangmandate nicht mehr für eine bürgerliche Parlamentsmehrheit reichen; via handelsblatt. Selbst Forsa schwächelt: ∑ 48 Prozent.
[Ohne Papst geht gar nichts, Engelchen.]
Pingback: Aufgelesen « Auto-Anthropophag
Jaja, stimmt schon. Bin zum Glück im Ströbele-Wahlkreis in Berlin beheimatet. Wahrscheinlich bundesweit der einzige Wahlkreis, wo man seine Erststimme ohne Überhangmandat-Volksparteienzwangssorgen abgeben kann.
Wirklich ein sehr besonderer Wahlkreis: Gibt nämlich noch Titten-Lengsfeld, Arsch-Wawzyniak und Comic-Böhning zur Auswahl.
da: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotostrecke-45242.html