Warum verscharren wir viel Geld in porösem Salz, wo es doch die gelbe Tonne gibt?
Redirection activity: Handlung die an Stelle der ursprünglich angestrebten tritt, wenn diese durch Verdrängung oder äußere Hemmung nicht ausgeführt werden kann.
Warum verscharren wir viel Geld in porösem Salz, wo es doch die gelbe Tonne gibt?
Redirection activity: Handlung die an Stelle der ursprünglich angestrebten tritt, wenn diese durch Verdrängung oder äußere Hemmung nicht ausgeführt werden kann.
Arbeiter stoßen auf 39 Kilo Plutoniumstaub
Das gute Zeug kann man doch nicht in sibirische Tundra kippen!
Uranmunition, DU (engl.: depleted uranium), ist panzerbrechende Munition, deren Projektile abgereichertes Uran enthalten. Dieses besteht, im Vergleich zu Natururan, zu einem geringeren Anteil aus dem spaltbaren Uranisotop 235U und damit größtenteils aus dem nicht durch thermische Neutronen spaltbaren Isotop 238U. Aufgrund der hohen Dichte (18,95 g/cm3) des Urans entfalten diese Geschosse beim Auftreffen auf das Ziel eine große Durchschlagskraft.
Die Radioaktivität des Urans erfüllt in diesem Fall außer eventueller Abschreckungswirkung keinen Nutzzweck. Ausser Kinder zu vergiften.