Unsere AKW-Rendite-Pächter sollten sich vorsehen. Gesellschaftlich unerwünschtes Handeln kann ökonomisch suizidal wirken. Organisierter Boykott hat eine andere Qualität als ein paar demonstrierende Ökos am Stacheldrahtverhau. Zwei ermutigende Beispiele für freie Marktentmachtung:
Die Pleite der niederländischen DSB-Bank – deren Kunden fühlten sich durch die obligatorische Verbindung ihrer Hausbaukredite mit überteuerten Lebensversicherungen übervorteilt. Also schossen sie die Privatbank ungesäumt über den Haufen. Peng. Boykott. Nach zwei Wochen war das Institut deliquidiert.
Etwas evolutionärer (langsamer) ergeht es der israelischen Wirtschaft – nachdem Naomi Klein und Tariq Ali zum Boykott israelischer Waren aufriefen, entwickelt sich die palästinensische BDS-Kampagne (Boykott, Desinvestment und Sanktionen) zu einer weltweiten Bewegung. Die israelischen Warenverkäufe ins Ausland sanken um schlappe 21 Prozent. Politikwechsel oder Ruin, wie lange hält ein Land das aus?
Ganz zivil, gewaltfrei und marktkonform: Vorwärts mit der KulturEvolution.