«Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist notwendig, um die Klimaziele zu erreichen. Aber er hat auch seinen Preis.» (dts) EWE-Eintriebsleiter Haferkampes [1] könnte die nächste Preiserhöhung dann nämlich noch viel zwingender begründen:
«Die Trockenlegung der Asse ist notwendig, um die Endlagerkapazitäten zu sichern. Aber Sicherheit hat auch ihren Preis.»
[1] Die Energiepacht ist ein Verfahren zur Preiserhebung, bei dem ein Staat den Strom- /Gaspreis über Privatunternehmen (Energiepächter) erheben läßt. Das Privileg wird den Pächtern gegen Versorgungsposten und laufende Zahlungen abgetreten.
* quod erat demonstrandum