Mit mehr Atomkraftwerken* wäre das so gewiss nicht passiert:

«Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist notwendig, um die Klimaziele zu erreichen. Aber er hat auch seinen Preis.» (dts) EWE-Eintriebsleiter Haferkampes [1] könnte die nächste Preiserhöhung dann nämlich noch viel zwingender begründen:

«Die Trockenlegung der Asse ist notwendig, um die Endlagerkapazitäten zu sichern. Aber Sicherheit hat auch ihren Preis.»

[1] Die Energiepacht ist ein Verfahren zur Preiserhebung, bei dem ein Staat den Strom- /Gaspreis über Privatunternehmen (Energiepächter) erheben läßt. Das Privileg wird den Pächtern gegen Versorgungsposten und laufende Zahlungen abgetreten.
* quod erat demonstrandum

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.