Nicht nur Hartz-IV-Schonvermögen gefährden den Aufschwung

Bisher hat der Konsum die Krisenkonjunktur gestützt. Doch mit der zunehmenden Angst vor Arbeitslosigkeit und anschließendem Hartz-IV-Bezug steigern die Nützlinge ihre Sparquote. Die Binnenkonjunktur leidet – zumindest solange die Verzichter ihr Erspartes in Sicherheit wissen. Vor dem Bezug irgendwelcher Transferleistungen muss daher die vollständige Verwertung aller Vermögensgegenstände (inklusive privater Altersvorsorge und Immobilien- besitz) erfolgen. Denn merke: Sozial ist, wer Arbeit macht; via welt-online.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.