Wenn auf Steuersenkungen für Hoteliersfamilien und Unternehmenserben die Erhöhung der Lohnnebenkosten folgt, ist das keinesfalls ein Symptom intellektueller Dysfunktion. Seit einem Vierteljahrhundert werden Kapitalerträge in Deutschland systematisch bevorzugt. Von wegen Dilemma, die Leistung anderer Leute muss sich weiter lohnen.
Ideologisch konsistente Einnahmepolitik
Schreibe eine Antwort