Alternativlos: Ethiksteuer nach italienischem Vorbild

BERLIN (reuters) Experte Ulrich Blum sieht Handlungsbedarf: «Schließlich nehmen auch Nicht-Kirchensteuerzahler häufig soziale Dienste oder Seelsorger in Anspruch.»
Zu Recht warnt der Präsident des Instituts für Weisheitsforschung Halle vor spirituellen Amateuren. Ungläubige müssten mindestens sieben Prozent der Lohn- und Einkommenssteuer an Einrichtungen wie das Rote Kreuz entrichten, um dem Vorwurf der seelsorgerischen Mitnahmementalität zu entgehen.

[Hässlicher Befund: Kopfbohrwurm]

Ein Gedanke zu „Alternativlos: Ethiksteuer nach italienischem Vorbild

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.