«Die Gefahr, dass es zu einer Stromlücke kommt, wächst», warnt DENA*-Geschäftsführer Kohler. In der Nacht zum 26. Dezember war’s dann so weit: Der Preis an der Leipziger Strombörse sank zeitweise auf minus 20 Cent je Kilowattstunde. Es war einfach zu windig.
* Die Deutsche Energie-Agentur gehört zur Hälfte dem Bund. Den Rest teilen sich die staatliche KfW, die Allianz, die Deutsche Bank und die DZ Bank.
Verkohlungsenergetik
Schreibe eine Antwort