Franz-I

Dann klappt’s auch mit der Vollbeschäftigung: «Wer auf dem regulären Arbeitsmarkt keine Stelle findet, soll bei Kommunen oder Wohlfahrtsverbänden angestellt werden, um damit seine Bezüge aufzubessern, und eine Arbeitsgelegenheit erhalten, bei der er bis zur Höhe des ungekürzten Regelsatzes hinzuverdienen kann.» 1-Euro-Jobber gelten im Sinne des SGB-III nicht als arbeitslos. Sie werden nicht in der Arbeitslosenstatistik ausgewiesen. Wir kommen der Sache jetzt allmählich näher.

8 Gedanken zu „Franz-I

  1. Miss-Verständniss

    Nein, Leute wie Franz formulieren einen nicht dummen Gedanken, Selbstverantwortung, nur ziemlich platt und natürgemäss springen alle auf den Zug, siehe Alex
    Damit hat die Politik das erreicht, was sie will.
    Ihr redet von Ungerechtigkeiten, 1 Euro Jobs, ohne die Hintergründe zu kennen
    Das Problem ist für die 1 Euro Jobber nicht die 1 Euro Entlohnung, oder die Anstellung in Kommunen
    Sie würden bei 40 Stunden mehr verdienen mit der staatlichen Hilfe als die/der normale Angestellte die/der auch 40 Stunden arbeitet, meist aber ohne Absicherung
    Solange nicht bei allen, also auch bei uns, ein Umdenken passiert, wird dieses System funktionieren.
    Erst recht, wenn ein Politiker einen Brocken hinwirft wie Franz und alle aufschreien.
    War doch nicht dumm von Franz, das eigentliche Thema „Wachtumsbeschleunigung“ per Gesetz ist vom tisch

    Erst, wenn auch wir verstehen und nicht nur der „Staat“ das es nicht nur mehr Wachstum geben kann, das ist längst ausgereizt, dann werden sich Dinge ändern und gerechter werden.

  2. willi

    @Missverständnis
    Nomen est omen. Das Hartz IV mehr ist als der Regelsatz ist schon klar. Das ist auch gar nicht der Punkt. Der Punkt ist doch eher der, das wir es zulassen, dass Leute, die Fulltime arbeiten weniger „netto“ haben können als die Leute, die wir mit Sozialleistungen vor dem Verhungern bewahren -denn viel mehr ist mit HartzIV nicht drin.
    Leute wie Franz spielen doch nur die armen Schweine gegen die ganz armen Schweine aus und er und seine neoliberalen Freunde lachen sich ins Fäustchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.