Leistungsbereitschaft

Roland Koch fordert von staatlichen Kostgängern mehr Gegenleistung. Recht hat er. Der staatlich alimentierte Baron zu Guttenberg etwa, der hätte die 500 Seiten des Nato-Berichts lesen müssen. Sanktionsbedarf. Ganz anders die Liberalen, der Baron von Finck wurde für sein Engagement unverzüglich angemessen bedient. Das ist Dienstleistungsträgerschaft. Bravo.

4 Gedanken zu „Leistungsbereitschaft

  1. Alexander Otto Beitragsautor

    Koch hat es mit simpelsten Mitteln geschafft, den Kuschelkurs seiner Chefin als populistisches Manöver zu dekuvrieren. Ich bin dem Pöbler dankbar – seine Parteivorsitzende nicht.

  2. kzwd

    Kein Eigentor, er wollte Presse und bekommt sie, hat doch gut geklappt.
    Übrigens stellen sich auch SPD Leute wie der ja nun wirklich nicht gerade als konservativ geltene Oberbürgermeister in Berlin Neukölln, Heinz Buschkowsky, auf diese Seite
    „Keine Leistung ohne Gegenleistung“, klar, wie auch sonst.
    Koch hat es mit simpelsten Mitteln geschafft, sich für eine uralte Richtlinie wieder Gehör zu schaffen
    Respekt, er bedient sich sogar Blogs wie diesen

Kommentare sind geschlossen.