«Es wäre sinnvoller, wenn der Patient mit einem noch festzulegenden Prozentsatz an den Behandlungskosten beteiligt würde, den die Krankenkasse dann einzieht», fordert der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Eine ausgezeichnete Idee, Herr Köhler. Ein riesen Schritt Richtung Bürokratieabbau und dazu würden endlich auch die Kranken an ihrem unternehmerischen Risiko beteiligt. Der Eigenbehalt könnte ja erst berechnet werden, wenn die Behandlungskosten feststehen. Nach dem derzeitigen Verfahren eine Rechnung mit unkalkulierbarem Ausgang. Weiter so.
Je kränker, desto teurer:
Schreibe eine Antwort