Schwäbische Kunde

STUTTGART-21 1,5 Milliarden Euro sind bereits weg, für Planungen (Besser wie Ölbohren!!!) ausgegeben. Klar, da gebietet es alleine der ökonomische Sachverstand, noch mal 6,5 Milliarden Euro plus XXL¹ hinterherzuschmeißen. Und den 64.000 protestierenden schwäbischen Hausfrauen mangelt es ja eh‘ geradezu sprichwörtlich am nötigen Sachverstand. Sie sind also zu ignorieren. Die Bahn kommt, aber von oben.
(¹) Über Jahrzehnte prospektierte öffentliche Bauvorhaben halten sich erfahrungsgemäß strengstens an die Kostenplanung.

Ein Gedanke zu „Schwäbische Kunde

  1. RaGu

    Mein Gott, kann man kleinlich sein. Die Bahn (und damit auch der Bahnhof und die Trasse/n und der Vorstand und die Lobbyisten) sind systemisch unverzichtbar, genauso wie eine Bank.
    Nebenbei, in unterirdischen Zügen ist es im Sommer kühl (kein Schnorren beim Betreiber wg. einer ausgefallenen Klimaanlage) und im Winter warm und eisfrei (also auch kein Grund zur Beschwerde).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.