2 Gedanken zu „Atommüllprivatisierung

  1. Laevus Dexter

    Prima, und das Ganze mit einem ungültigen Atomgesetz, welches gegen Art. 19 Abs. 1 S. 2 GG verstößt. Aber kennt ja keiner, merkt ja keiner, … was ist schon das Grundgesetz?

  2. RaGu

    Also erst mal ein …amt, vergleichbar der Bahn. Ohne Vorgaben von Politik (geschweige denn Bevölkerung) wirtschaften, wursteln, profitabel machen. Dabei natürlich Anlauf- Ausbau- und Hilfsinvestitionen des Steuerzahlers einfordern (und erhalten) und alle noch so nett vorgetragenen Bitten (mehr geht nicht) des zuständigen Fachministers kaltlächelnd ignorieren.
    Wenn das Unternehmen als künftig profitabel darstellbar ist, per Volksaktie an die Börse (das erinnert mich z.B. an Telekom), natürlich (scheinbar) billig. Nach kurzem Höhenflug der erwünschte Absturz mit Notverkäufen (der Aktien). Etwas später die wundersame Erholung zu einem wirklich profitablen Unternehmen, von dem die jetzigen (Börsen-) Investoren wirklich was haben.
    Und sollte es letztendlich doch schief gehen (kleiner Unfall mit Verseuchung von paar tausend Quadratkilometern) die komplette Rücknahme von allem durch den Steuerzahler incl. Entschädigung der (verbliebenen Groß-) Aktionäre und Freistellung des Vorstandes von jeglicher Haftung für aktuelle und künftige …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.