Andreas Bogk vom Chaos Computer Club via 3sat-nano: «Wir sehen in Deutschland Bestrebungen mit Sorge, auch hierzulande einen Internet-Kill-Switch einzuführen» Nur Swift-Fin bleibt immer online. Tscha, von Ägypten lernen, heißt siegen lernen. So oder so.
Meine Güte, ganz schön faschistische Züge. Das ist aber das Gegenteil vom ursprünglichen Geist des Internets, nämlich frei und lokal und redundant (wenn einzelne Teile ausfallen, läuft es immer noch) funktionstüchtig. Für den CCC natürlich ein gefundenes fressen um mal wieder aufzuzeigen, daß es so einfach nicht geht (bzw. viele Sperren nur kleine Hindernisse sind). Aber allein das bestreben ist krass Grundgesetzwidrig. „Eine Zensur findet nicht statt“, Freie Meinungsfreiheit usw. (und Juristen und Gerichte haben wir ja auch noch, die in der Tat Verleumdungen und Rufmordkampagnen z.B. stoppen dürfen, aber bitte niemals Politiker oder Lobbyisten.
Übrigens, eine konsequente Netzpolitik einer *noch* recht unbekannten Partei:
ddp-partei.de/netzpolitik