Führungskräftemängel

Managerinnen 50plus kommen nicht nach oben. Das kommt davon, wenn frau zum Salzschnupfen nicht mit in den Puff will. Gemeinschaftlicher Ehebruch nach Einnahme illegaler Gewürzsubstanzen ist nämlich ein gemeinschaftsstiftendes Erlebnis und damit Initiationsritual für die höchste Ebene – etwa so wie der Gang-Bang in der französischen Politik (Forming, Storming, Norming and Performing).

Ein Gedanke zu „Führungskräftemängel

  1. lebowski

    „Viele haben ihre bisherige Position nur durch hohe Investitionen in die eigene Laufbahn erreicht, haben zudem Opfer im Privatleben erbracht. Weniger als die Hälfte der Frauen entschied sich zum Beispiel für Kinder. Viele arrangierten sich mit ihrem Partner in einer Fernbeziehung. Das Arbeitspensum beträgt bei jeder Dritten bis zu 60 Stunden pro Woche. Die Frauen haben in hohem Maße investiert und bleiben dennoch karrieretechnisch hängen, so ihre bittere Erfahrung.“

    Ätsch! Schön doof!
    Zustände wie in der Antike, wo Frauen und Sklaven die ganze Arbeit machen durften.
    Was hatten die Ladies denn erwartet? Dass ein fetter Vorstandsposten winkt?
    Verglichen mit den Zuständen in deutschen Chefetagen sind indische Kasten von großer sozialer Durchlässigkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.