Presselücke: Amerikanisches LGN-Gas aus Russland für Europa?

+++ ANTWERPEN Ein US-Energiekonzern, an dem US-Handelsminister Wilbur Ross 35 Prozent der Anteile hält, hat Flüssiggas an das belgische Terminal Antwerpen verkauft, das zuvor in Russland eingekauft wurde. Meldete die belgische Tageszeitung Le Soir im Rahmen der „Paradise Papers“-Leaks … im Gegensatz zur deutschen Qualitätspresse.
Da sind EU-Europas Russlandsanktionen doch mal für etwas nütze.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.