Archiv der Kategorie: mensch:maschinen
Der haptische Justin
Irgendwann wird diese tuntig gestylte Vorrichtung vermutlich die feindseligen Satellitendamen Mandy und Chantalle aus dem Orbit fummeln können. Weiterlesen
KulturEvolution
«Hat die Menschheit eine neue Phase der Evolution erreicht?» Stephen Hawking; via a-galaxy-insight. Sag ich doch, aber nicht so schön.
Humanoide roboten – Robotinnen haben Spaß
Über den Fetisch «Arbeit» gibt’s im Stilstand eine treffliche Betrachtung. Abseits der Wortistik ist Arbeit aber immer noch das Produkt von Kraft und Weg und so was sollten wir doch besser Maschinen überlassen. Tatsächlich verhält es sich aber genau andersrum. Die Künstliche Intelligenz ist uns einfach überlegen. In Nippon emanzipieren sich bereits erste feminine Geräte von ihrer profanen Prädestination und haben einfach nur noch Spaß – allerdings auf Japanisch (bbrrr): Weiterlesen
Telomerase
Der Medizin-Nobelpreis geht an die Entdecker der Telomerase. Eigentlich ein alter Hund. Die CAF-Labors sind schon beträchtlich weiter. Hinlänglich lange leben mit dem CAF-Cybot- Telemerator©™: Weiterlesen
Mechanizistische Meditation
Entsinnung zur Kontingenzbewältigung: Weiterlesen
Robotik zur Selbstreflexion
Projektionsfläche bieten unsere Maschinenkinder mit den Göttern um die Wette. Jedem seine Vision; via boston-globe.
Fühlbare 3D-Bilder
So was wird selbstverständlich in Japan entwickelt. Bevor die Wissenschaftler von der Universität Tokio mit ihrem Airborne Ultrasound Tactile Display das erste Erotik- Manga-Hologramm animieren, wird’s aber noch dauern. Trotzdem verblüffend; via golem.