Der jüngste Arbeitskampf bei der Lufthansa nötigte das Konzernmanagement aus den ergonomisch optimierten Chefsesseln an die harten Steuerknüppel. Derartig erniedrigende Vorgänge dürfen sich nicht wiederholen. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Arbeitnehmervertretung
Tolldreiste Gewerkschaftsfaker
«Endlich ist Schluss mit der Mindestlohn-Trickserei.» Respekt, Herr Nicolai. Das nenne ich faktenverachtenden Mut. Also alles wie gehabt …
Nicht tariffähig: Die Christlichen Gewerkschaften für Zeitarbeit
Das heidnische Landesarbeitsgericht Berlin erklärt die CGZP für nichttarifabschluss- berechtigt. Sollte das Bundesarbeitsgericht dem Urteil folgen, drohen Nachforderungen von Sozialversicherungsbeiträgen in Milliardenhöhe. Der Münsteraner Arbeitsrechtsprofessor Peter Schüren empfiehlt: «Für die Beitragsrückstände müssen die betroffenen Verleih- unternehmen mit Rückstellungen vorsorgen, sonst haften bei Zahlungsunfähigkeit ihre Kunden.» Es bestände für die Nützlinge dann auch ein Recht auf nachträglichen Lohnausgleich. Stoßgebet; via wiwo.de.
Opel-Beschäftigte wehren sich erfolgreich gegen Verbleib bei GM
Damit das ganz sicher klappt, stellt Betriebsrat Franz Weihnachtsgeldforderungen von mehr als 500 Millionen Euro fällig. Das Kalkül geht erwartungsgemäß auf: Prompt droht General Motors mit Insolvenz und den Opelaner mit der Freiheit. All-In; via handelsblatt.
By the way, Klaus: In den USA ist Poker so verbreitet, wie unter IG-Metallern Skat. Für Verhandlungen qualifiziert das Erste deutlich besser.
Bsirske macht den Hansen?
Ein Gewerkschaftsfunktionär als Aufsichtsratsmitglied, geht das denn überhaupt? Nö, es fliegt und zwar auf Lufthansa-Kosten Erster Klasse nach Los Angeles. Als stellvertretender Aufsichtsratschef der Lufthansa nutzte Verdi-Chef Frank Bsirske pünklich zum Streikbeginn seine Super-Elite-Bonus-Meilen. Übrigens: Herr Bsirske ist auch noch Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen – dissoziative Identitätsstörung? Zurück will er jetzt rudern …
Endlich auch Elite: Norbert Hansen
Vom Gewerkschaftsvorsitzenden zum Arbeitsdirektor der Bahn AG – eine konsequent neoliberale Karriere. Als kleines Dankeschön gibt’s einen kurzen Eintrag in die Kaderakten. Weiterlesen
Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie lädt ein:
Gewohnt stilsicher haben die Genossen der IGBCE eine dem Anlass (Jubiläum) würdige Lokalität gewählt. Na das wird ein denkwürdiges Fest – so oder so: Weiterlesen
Lokführerstreik – freier Markt mal andersrum
Um 7:15 Uhr früh ist die Nachfrage im Regionalverkehr recht hoch, das Angebot an Fahrpersonal allerdings nur begrenzt. Im freien Spiel der Kräfte sollte der Preis – nämlich die Entlohnung der Lokführer – also steigen.