Commerzbanking: «Der Bund muss kühl durchrechnen, ob es nicht sinnvoller ist, auf einen Teil des Geldes (18 Milliarden Euro) zu verzichten.» Ja, wer hätte das gedacht?
Schlagwort-Archive: Bad Bank
Das Geld anderer Leute
«Wie kann es eigentlich sein, dass durch die hohe Staatsverschuldung der USA jedes Jahr eine halbe Billion US-Dollar an Zinsen in den Finanzsektor flossen und viele Banken dennoch pleite sind?», fragt sich Artur P. Schmidt; via telepolis (angenehm kompakter Text).
HRE-Gläubiger – wer unser Geld bekommt (undankbares Pack)
Damit wir nicht vergessen, wen wir mit der HRE-Schuldenverstaatlichung vor dem Bankrott gerettet haben, hier die Liste der 19 Top-Profiteure: Weiterlesen
Neue Dolchstoßlegende: Die Lehman-Brüder-Insolvenz
Auf den Märkten unbesiegt waren die deutschen Geldinstitute noch im Sommer 2008, auch die politische Heimatfront stand in Treue fest zur edlen Kaufmannschaft. Einzig der schäbige Verrat jüdischer Yankees riss Germaniens Banken in den Abgrund. So kündet die Legende. Weiterlesen
Nach der Gier die Angst
Die Bundesregierung erwägt, direkt Kredite an Unternehmen zu vergeben, um die Übervorsicht der zwangsrehabilitierten Kasino-Kapitalisten auszugleichen; via manager- magazin.
Sag ich doch. Januar 2009: Zeit für die Good Bank »
Bad Bank: Herrn Steinbrück an den Eiern aufhängen?
Okay, es scheint eine rhetorische Frage, wo es doch vermutlich keine hat, das arme Staatsorgan. Diesen Schluss legt zumindest sein Handeln als Bundesfinanzminister nahe. Peer würde furchtbar gerne für Bad Banks bürgen (via SpOn) – selbstverständlich mit euren Eiern oder sonstigen systemrelevanten Teilen. In diesem Sinne, systemrelevant frohe Ostern.
Worst-Bank: HRE-Verbindlichkeiten reißen die 1-Billion-Euro-Latte?
Vergesst die Verstaatlichung. Die Republik würde in den Abgrund gerissen. Die Hannoversche-Allgemeine–Zeitung unterstellt der HRE einen laufenden Refinanzierungsbedarf über ein Kreditvolumen von einer knappen Billion Euro. Weiterlesen
Sinnfrage – warum braucht’s die Bad Bank?
Klar sei, dass die Deutsche Bank der größte Profiteur einer Bad Bank wäre, schreibt ein Robert Landgraf im Handelsblatt. Der Artikel ist tatsächlich unter dem unverschämten Titel «Warum wir (!!!) eine Bad Bank brauchen» getextet. Frau hat nicht das Gefühl, dass sich Typen wie Landgraf überhaupt der Ungeheuerlichkeit ihres Gefasels bewusst sind oder jemals waren.
Bevor die DeBank umstandslos zur BaBank deklariert würde, wird DeLand zu BaLand gemacht, versprochen! Ehe nämlich das passiert, gibt Ackermann noch die Bilanzwalküre und detoniert vorm Finanzministerium in seiner eigenen Kacke. Das kann wirklich niemand wollen. Niemand?