Nicht nur die aufsässige Kundschaft und die verräterische Merkel-Union lassen sich per Blackout angemessen kujonieren – ganz nebenbei lenkt so ein angekündigter Stromausfall auch den Netzausbau in die zur Konservierung der oligopolen Großstrukturen notwendige Richtung. Kauft Kerzen und Batterieradios.
Schlagwort-Archive: Energiebewirtschaftung
#EHCE gefährdet Atomausstieg
AUGSBURG (+++ dts) Die bakteriologische Turboevolution aus den blubbernden Gärbottichen hochsubventionierter Biogasanlagen flutet Feld und Flur mit tödlichen Superkeimen. Windkraftanlagen verblasen die Krankheitserreger sodann in Dörfer und Städte. Ohne die antiseptische Wirkung atomarer Großkraftwerke werden wir dieser neuen Pestilenz aus den Kloaken der Alternativenergie in Zukunft schutzlos ausgeliefert sein.
Ausstiegsszenario II
BERLIN (reuters) Die Koalition hat sich darauf geeinigt, dass eines der älteren Atomkraftwerke bis 2013 als Reserve-Kraftwerk bereitstehen muss.
Stimmt, eins reicht völlig – besonders ein altes. Wie wärs denn mit Brösel … äh Krümmel?
#E10-Relativismus
Vergesst den Holocaust, letztes Jahr haben WIR 420 Millionen Artgenossen durch den Auspuff gejagt. Gib Gas, ich will Spaß, ich will Spaß …
Für meine Trophäensammlung: Grohnde 2011
Osterspaziergang zu den Wurzeln der Anti-AKW-Bewegung: Das ,Schlachtfeld von Grohnde’ zeigte sich gestern allerdings deutlich idyllischer als 1977. Bildnachweis: Weiterlesen
#Biblis A
… kann sich nicht mal selbst mit Strom versorgen.
Immerhin, für hessische Verhältnisse revolutionär: Ministerpräsident Bouffier könnte sich jetzt vorstellen, den Sicherheitsstandard ergebnisoffen prüfen zu lassen – vermutlich durch psychisch kranke Finanzbeamte.
Ihr Korinthenkacker
Kann ja wohl mal passieren, dass man 2.200 klitzekleine Kügelchen mit einen Durchmesser von nur sechs Zentimetern irgendwo (Nordkorea oder Asse) verkramt, also stellt euch bloß nicht so an.
[Foto: Graphitkugel für HTR; Stefan Kühn; via wikipedia; CC 2,5]
#Fukushima: Verarschung bis zum bitteren Ende
Partielle? temporäre? Kernschmelze? «Also sie ist dann zu stoppen, wenn die Dinge ihren Lauf nehmen, die Schmelze dann durchdringt durch Gebäudeteile, und aufgrund normaler physikalischer Abläufe sich über eine größere Fläche verteilt und damit automatisch kühlt.»
Und so sieht das dann aus: Elefantenfuß, Tschernobyl.