… umgangssprachlich auch Demokratie genannt, davor warnte der designierte FDP-Generalsekretär Döring gestern Abend das Staatsvolk via ARD. Zu schrecklich, wie das vulgäre Phänomen zuletzt den Liberalen mitspielte. Pfui. Zu viel Transparenz, zu wenig Klarnamen.
Schlagwort-Archive: FDP
Politik bizarr
+++ Kann eine verrasste Bande von Homosexuellen, Hochstaplern und Faulenzern – also genau die Art Leute, die Opa noch vergasen wollte – zur neuen deutschen Rechten mutieren?
Ach was, die können doch für die Generation-Benedikt nicht wählbar sein. Niemals.
Konsistente Idiokratie LXIV (Verstetigung nach Papstbesuch)
BERLIN +++ Der Mediziner #Rösler glaubt nicht nur an jungfräuliche Geburten nach unbefleckter Empfängnis, als Bundeswirtschaftsminister glaubt er selbstverständlich auch an verstetigt starkes Wirtschaftswachstum nach Papstbesuchen.
[Idiokratie – die Doko-Soap]
Die Partei, die Partei, die hat immer Recht …
BERLIN +++ So aus Leninschem Geist wächst von Stalin geschweißt die Partei, die Partei, die Partei. Yeah.
Der Rest ist Leitartikel-Bingo.
Euro-Notstandsregierung
BERLIN +++ CDU-Regierungskreise drohen der FDP mit einer Neuauflage der Großen Koalition. Besser wär’s ja für Europa.
#Westerwelle vor Selbstvertrauensfrage
BERLIN +++ Weil die hinterhältige Zermürbungstaktik der sozialdemokratisierten Medien ganz offensichtlich überhaupt keine Wirkung auf ihn hat, spielen ungenannte Persönlichkeitsanteile des Außenminister mit dem Gedanken, heute vor der FDP-Fraktion die Vertrauensfrage zu stellen. Zum aktuellen Stand des narzisstischen Selbstkränkungsprozesses informiert dieser nutzwertorientierte Link.
Werteorientierte Außenpolitik rentiert nachhaltig
«Die Deutschen haben uns gegenüber eine sehr gute Position eingenommen, ganz anders als viele wichtige Länder im Westen.» Gern geschehen, Muammar. Könntest du den Guido zum Dank vielleicht mit ins Asyl oder in die Doppelzelle nehmen? Bitte.
#FDP-Chefposten: Rösler ist Idealbesetzung
«Es zeigt sich offenbar, dass Rösler weder von Finanzen, noch von Ökonomie, noch von Wählerpsychologie was versteht.»
Lass dich nicht verunsichern Philipp, du machst alles richtig. Danke.