In schmerzvoller Erinnerung sind noch die letzten Ministerpräsidententage des Dieter Althaus. Wie der verwirrte Patient im Treppenhaus der Staatskanzlei immer wieder nach dem Skilift fragte und sein Regierungsgeschäft schließlich vor Frau Lieberknechts Tür verrichtete. Es war tragisch. Aber mittlerweile hat sich viel getan. Frank Stronach, der für soziales Engagement weit über die Steiermark hinaus bekannte Unternehmer, bietet Herrn Althaus jetzt eine beschützte Tätigkeit in einer seiner Werkstätten an. Danke; via faz.
Schlagwort-Archive: Frank Stronach
Traumarbeit beendet – Kater in Russenheim
«Wir verstehen, dass die Komplexität und die Länge der Angelegenheit für alle Beteiligten anstrengend war.» Ja. GM-Konzernchef Henderson bringt es auf den Punkt und macht Feierabend: Statt die europäischen Altmetallschmieden an Haider-Kumpan Stornach und die russischen FSB-Banker zu verhökern, bleiben die Subventionsraptoren bei der us- amerikanischen Mama. Schuld ist selbstverständlich die böse EU. Ausgeträumt; via faz.
[Traumatherapie & Familienaufstellung]
spekulativ
Der Opel-Verkauf an Magna ist angeblich doch noch denkbar – aber selbstverständlich nur unter Bedingungen. Da werden sich Frank Stronach und German Gref freuen. Alle News (bis 14:00 Uhr) beziehen sich übrigens auf eine dürre Reuters-Meldung und die nennt als Quelle ‘Verhandlungskreise’, dann bestätigt die Opel-Treuhandgesellschaft. Gleich äußert sich noch Frau Merkel und um 16:15 Uhr gibt’s endlich die ultimative GM-Pressekonferenz – angeblich, vielleicht. Alles klar? [Update: Glück – bis nach der Wahl / ftd]
«Ich bin ein Zulieferer, holt mich hier raus!»
Ein Lieferant als Mitbewerber? Die Automobilbranche ist nicht wirklich erfreut. Wird Magna-Chef Stornach Koch & Co. noch entkommen können? Hund frisst Hund; via taz.
Magna: Businessplan aus dem Delirium tremens?
Buberl-Freund Stronach will mit Opel in fünf Jahren für die Sber-Banker einen Gewinn von 1,2 Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Allein in Russenheim [dummer Kalauer] dürfte dabei der Wodka eher knapp werden. Nastrovje; via Frankfurter-Rundschau.
[Update 05. Juni: sage ich doch …]