BERLIN +++ Die unter dem Euphemismus FMS-Wertmanagement firmierende HRE-Ablage kann einen schönen Erfolg verbuchen: Per Billanzierungsfehler gelang den detailverliebten Wertmanagern die Reduktion der deutschen Staatsverschuldung um 55,5 Milliarden Euro.
Der Bundesfinanzminister zeigt sich über den Fund wenig überrascht – schließlich passen so viele Milliarden ja auch nicht in einen Koffer.
[Idiokratie – die Doko-Soap]
Schlagwort-Archive: HRE
Wir retten nicht die Iren
… wir retten mal wieder die deutschen Banken. 139 Milliarden haben die schwäbischen Hausfrauenfreunde auf der grünen Insel verinvestiert. Dafür soll Europa jetzt bürgen, sonst ist die Riester-Rente futsch.
(… An vorderster Stelle natürlich mit dabei unsere alten Bekannten von der Hypo Real Estate, mit 10 Milliarden, schreibt die FAZ, aber hey: die gehört ja dem deutschen Staat, und damit ist es ja nicht unser Geld.)
Finanzastronomie
Das konnte nur mit einer Physikerin als Bundeskanzlerin gelingen: Wir haben ein Schwarzes Loch verstaatlicht, Glückwunsch.
Und was passiert jenseits des Ereignishorizonts mit der eingesogenen Materie? Genau, die kriegen die üblichen Verdächtigen. Sagt aber keiner, weil offenbar ganz gut dafür bezahlt wird, dass niemand dumm rumfragt/antwortet.
Das konnte nur mit einer Physikerin als Bundeskanzlerin gelingen: Wir haben ein Schwarzes Loch verstaatlicht, Glückwunsch.
Und was passiert jenseits des Ereignishorizonts mit der eingesogenen Materie? Genau, das kriegen die üblichen Verdächtigen. Sagt aber keiner.
HRE-Gläubiger – wer unser Geld bekommt (undankbares Pack)
Damit wir nicht vergessen, wen wir mit der HRE-Schuldenverstaatlichung vor dem Bankrott gerettet haben, hier die Liste der 19 Top-Profiteure: Weiterlesen
«Bankenrettung ist (mir) im Wesentlichen so einigermaßen gelungen»
… bilanziert Frau Merkel heute auf einer Konferenz der INSM (uiii) in Berlin; via ddp. Fast war ich beruhigt, bis ich dann nicht nur das hier lesen musste, sondern auch noch hiermit rekonfrontiert wurde – sodann Déjà-vu. Nur er hat gut reden, wäre aber billiger gegangen.
Glos wurde in dem Amt wenigstens noch depressiv (Moralinrudimente?)
Brechreiz überfällt mich, wenn ich in die selbe Hupe tute wie von und zu BMW: Weiterlesen
Altpapier-Recycling boomt
»Es gibt kein gutmütigeres, aber auch kein leichtgläubigeres Volk als das Deutsche.« (Napoleon Bonaparte). Blöd war der nicht.
HRE-Nichtenteignungsgespräche
Ideologien sind ein teurer Spaß. Bevorzugt kosten sie anderer Leute Leben, diesmal soll es uns aber bloß ans Geld gehen. Glück gehabt, Dankeschön. Weiterlesen