+++ Im Mai 2011 wurde das Datennetz von Lockheed Martin angegriffen. Na, und wer liefert die Zylonen-Drohnen im retrofuturistischen Nazi-Design inklusive Software? Genau.
By the way: In Afghanistan stürzen die alliierten Hubschrauber auch immer nur wegen Wartungsmängeln vom Himmel.
Schlagwort-Archive: Iran
Sanktionen à la Schwarz-Gelb
BERLIN|TEHERAN Die Bundesbank soll mit Billigung der Minister Brüderle und Westerwelle Ölmilliarden an unsere neuen Verbündeten im Iran verschieben.
Die außenpolitische Neuorientierung der Republik nimmt Konturen an: Moskau, Peking, Teheran – jetzt fehlen noch Pjönjang und Damaskus.
Gut gebrüllt Löwe!
Mit Voranmeldung mal eben 2.000 Kilometer fliegen, die iranische Luftabwehr neutralisieren, dann mindestens 70 Ziele nachhaltig(!) zerstören und pünktlich zum Frühstück zurück in Tel Aviv? Offensichtlich kein Problem, das der Welt als ernsthafte Option für einen israelischen Alleingang zu verkaufen. Weiterlesen
Doch keine Atomwaffen – der Iran gerät aus dem Panikfokus, aber was jetzt?
Geheimdienstinformationen sind ähnlich glaubwürdig wie ihre Auftraggeber. Will heißen, es wird einfach nicht ergebnisoffen spioniert. Wozu auch, die falsche Information zum richtigen Zeitpunkt ist ja auch nicht verkehrt. Weiterlesen
RISIKO – Weltpolitik als Spiel Teil 3: Der Jahressieger 2006 steht fest
Diese Runde ging klar an die Islamische Republik Iran – Auch wenn die Bild-Zeitung gerne über die „Irren von Teheran“ schwadronierte, konnten die Theokraten ihre Spielposition im vergangenen Jahr doch eindrucksvoll ausbauen. Insgesamt ging das Kalkül der Schiat Ali bisher voll auf und wir dürfen uns auf eine spannende nächste Runde freuen. … weiter >>
[Bildnachweis: www.pixelio.de; © maxoy; Lizenzvertrag redaktionell]
RISIKO – Weltpolitik als Spiel Teil 2: Der SCO-Gipfel und der Atomkonflikt mit dem Iran
Teheran bestätigt sein Interesse an einer SCO-Vollmitgliedschaft und sieht gemeinsame Positionen mit Russland und China. In der Atomfrage bleibt immer noch alles offen. Wie könnte es jetzt weitergehen? … weiter >>
[Bildnachweis: www.pixelio.de; © maxoy: Lizenzvertrag redaktionell]
RISIKO – Weltpolitik als Spiel Teil 1
Es mag zynisch sein, aber vielleicht ist es doch hilfreich oder zumindest interessant die Weltpolitik einmal ganz ohne moralische Vorurteile zu betrachten. Spaß macht so eine Reflexion auf alle Fälle. … weiter >>
[Bildnachweis: www.pixelio.de; © maxoy: Lizenzvertrag redaktionell]
Iran im Club der Atommächte, da ist der Wunsch der Vater des Gedanken.
Die Meldungen aus dem Iran übertreffen sich täglich selbst mit gefährlichem Unfug: 54.000 Zentrifugen zur Urananreicherung in Nathan, irgendwann vielleicht. Weiterlesen