MANCHESTER/BERLIN Der Philosoph Jay Kennedy will in Platons Dialogen eine Struktur erkannt haben, die auf der antiken griechischen Musiktheorie gründet. Gewiss hat der Mann recht, wo doch schon die ersten Chefarztfrauen ausschließlich in harmonischen Strukturen texten ließen (einfach Url einwerfen).
Staatskünstler interpretieren die schwarz-gelbe Regierungstätigkeit übrigens als ambitionierte Stockhausen-Adaption. Kulturbanausitäten sind da wohl unangebracht (Klavierstuck X).
Atonalismus
1 Antwort