LIBYEN | POPANZSIEN Gemessen am nominalen Zerstörungspotenzial, ließ Herr Gaddafi seine Luftwaffe auch heute Morgen wieder weit unter ihren Möglichkeiten bomben. Warum denn diese Zurückhaltung? Asyllantenprobleme?
Na egal, nach dem geplatzten Tankerdeal ist die gewaltsame Einrichtung einer Flugverbotszone besonders für die europäische Luftfahrtindustrie unabdingbar. So what?
Schlagwort-Archive: Konjunkturprogramm
Kurzarbeitermissbrauch
Da muss der tapfere Herr Dübel lange für Qualmen: 850 Firmen des Betrugs verdächtig.
Masochistische Contra-Ökonomie
Gefährlicher als griechische Geschenke sind nur germanische Ratschläge. Die wahl- schwäbische Hausfrau drängt Athen zu etwas, was sie im eigenen Land als kontraproduktiv ablehnt: Mitten in der Rezession radikal zu konsolidieren. Ein waghalsiger Versuch, der auch für Deutschland teuer werden kann.
By the way: Sollten die Griechen ihr Sparprogramm wirklich durchziehen, wird ihr Staatsdefizit 2011 nur noch halb so hoch sein wie das der USA oder Großbritanniens.
Konsistente Idiokratie III
Deutsche Wirtschaft im Januar von Winter überrascht. Experten entsetzt, Kachelmann bagatellisiert und die Volkswirtschaftslehre steht Kopf.
Menschenrecht auf schnelles Wachstum
Wachstumsbeschleunigungsgesetz: Erstmals ist das fundamentalste unserer Bedürfnisse in Gesetzesform geronnen. Zunächst soll mit jährlich rund 8,5 Milliarden Euro, quasi exemplarisch, das Wachstum von Unternehmerfamilien, Hotelerben und Peter Harry Carstensen beschleunigt werden; via deutsche-welle.
Zukunftsbranche Kleinstkinderbespaßung (zeitgeistkonform)
FDP sei Dank: 150-Euro-Bildungsgutscheine für unter Dreijährige, da entsteht ein staatlich subventionierter Milliarden-Markt für kindgerechte Amok-Prävention: Weiterlesen
Nicht nur Hartz-IV-Schonvermögen gefährden den Aufschwung
Bisher hat der Konsum die Krisenkonjunktur gestützt. Doch mit der zunehmenden Angst vor Arbeitslosigkeit und anschließendem Hartz-IV-Bezug steigern die Nützlinge ihre Sparquote. Die Binnenkonjunktur leidet – zumindest solange die Verzichter ihr Erspartes in Sicherheit wissen. Vor dem Bezug irgendwelcher Transferleistungen muss daher die vollständige Verwertung aller Vermögensgegenstände (inklusive privater Altersvorsorge und Immobilien- besitz) erfolgen. Denn merke: Sozial ist, wer Arbeit macht; via welt-online.
Links vom «Back Office»
Heute dysfunktional, daher nur drei Guten-Morgen-Links von ungenannter Muse. Soweit Kontext, ob darüber hinaus Zusammenhänge herstellbar: Entstehung und Abwicklung von Hirnstoffwechselkrankheiten? Eine Frage der Medikation. Koffein, Nikotin und mehrfach gesättigte tierische Fette. So long.