+++ Der Schweizer Tagesanzeiger quält sein bürgerliches Publikum weiter: «Vermeintliche Freunde des Kapitalismus, Liberale und Konservative, wollen mit Sparen und Steuersenken der Liquiditätsfalle entrinnen. Das kann unmöglich zum Erfolg führen. Wie soll bei fallenden Löhnen und steigender Arbeitslosigkeit Nachfrage entstehen?»
By the way: Gold ist out. Die Paranoidavantgarde empfiehlt jetzt Konservendosen (Bohnen, Rindfleisch).
Schlagwort-Archive: Nouriel Roubini
Weltfinalfinanz-III
Wann platzt denn eigentlich Roubinis Carry-Trade-Blase? Bei Kursen von Euro/Dollar 1 zu 1,20 müsste doch langsam Panik aufkommen?
brutalstmöglich
… einfach so: Weiterlesen
Weltfinalfinanz-II
Panik macht sich breit. Die Schuldenkrise der europäischen Bad-Lands lässt nicht nur die Börsenkurse fallen, auch der Euro wertet gegenüber dem Dollar rasant ab. – Moment, ein starker Dollar, da war doch was? Genau, die Carry-Trade-Bubble [Noch mal lesen und noch mehr fürchten].
Optimismus ist nur ein Mangel an Information (Heiner Müller).
Der Anfang vom Ende?
US-Dollar auf Höhenflug, Gold stürzt ab. Die Carry-Trade-Blase leckt. So könnte es beginnen, das Roubini-Szenario. Kauft Schießpulver und Saatgut.
Weltfinalfinanz-I
«Das Schlimmste, ja das Schlimmste kommt noch», raunte Spaßverderber Roubini schon in Davos. Uaahhh, die Carry-Trades: Investoren verschulden sich in US-Dollars und kaufen dafür Vermögenswerte in stärkeren Währungen. Das ist fein. Weiterlesen
Notorischer Spielverderber: Nouriel Roubini
«Das Schlimmste, ja das Schlimmste kommt noch», raunte der finstere Nori im Januar den verängstigten Eliten ins vorzeitig ergraute Ohrhaar (ach hätten sie nur tüchtig Steuern bezahlt). Doch jetzt bleiben auch die armen Knechte und Mägde nicht mehr von Roubinis Depressalien verschont. Andauernder Arbeitsmangel; via project syndicate.
Depressiv in Davos
«Das Tempo und die Intensität der Rezession hat die Psyche der CEOs erschüttert und eine globale Vertrauenskrise ausgelöst.» befindet Samuel DiPiazza über den beklagenswerten Mentalstatus der zum World Economic Forum angereisten Meister des Universums. Therapeutisch völlig kontraindiziert schleicht ausgerechnet Nouriel Roubini um die Gesprächskreise und durch die Lounges der globalen Selbsthilfegruppe. «Das Schlimmste, ja das Schlimmste kommt noch.» so raunt er den verängstigten Eliten ins vorzeitig ergraute Ohrenhaar. Das Ende naht, buhu …
[Bildnachweis: stern.nyu.edu]