Schlagwort-Archive: Nützlingsbewirtschaftung

Algorithmische Bevölkerungskontrolle per Singularität

Vergesst #Prism, #Tempora, #Xkeyscore und Konsorten, hier kommt die Singularität:

Die Vision ist ein in Echtzeit aktualisierender und der statistischen Gesamtheit nahekommender Datenpool – quasi eine permanente globale Volkszählung mit integrierter Demoskopie und Zugriff auf das gesamte Weltwissen – als Grundlage für ein mächtiges soziologisches Universaltool.
Dieses planetare Parabewusstsein wird nicht nur die Prognose, sondern auch die proaktive Korrektur unerwünschten Nützlingverhaltens durch quantitativ und qualitativ optimierte Interventionen auf wissenschaftlich valider Basis ermöglichen. Ein selbstlernendes und somit zunehmend ressourcenschonendes Instrument zur nachhaltigen Behauptung der Weltherrschaft.
Am Ende werden drei strategisch platzierte Twitter-Feeds und ein paar Likes genügen und der nächste Konsumentenkrawall ist schon beendet, bevor er überhaupt gedacht wurde.

#Merkel fordert globale Verteilungsgerechtigkeit

DAVOS +++ Unsere geliebte und hochverehrte Mutter, die Führerin des neoliberalen Projekts Europa, Kanzlerin Angela Merkel, hat am 24.Januar 2013 auf dem World Economic Forum das Wort ergriffen. In gewohnt eloquenter Sprache und mit dem ihr eigenen ökonomischen Sachverstand hat sie den Kern der europäischen Misere herausdestilliert: «Europa hat heute noch etwa sieben Prozent der Weltbevölkerung. ( …) Gleichzeitig hat Europa annähernd 50 Prozent der Sozialausgaben der Welt.»
Im Sinne der planetaren Verteilungsgerechtigkeit müssen die Lebensbedingungen der globalen Nützlingspopulationen endlich angeglichen werden. Europas Anteil an den Weltsozialausgaben muss durch proaktive Reformen mit widerstandfähiger Dynamik auf ein faires Maß von sieben Prozent reduziert werden – damit wir auch morgen noch viel besser leben können.

#Nützlingsbewirtschaftung: Hurra, Arbeitslosigkeit schrumpft!

+++ TÜBINGEN Frohe Kunde aus der Nützlingsbewirtschaftung: Nachdem durch kreative Statistikexgese zunächst die quantitative Arbeitslosigkeit zum Sinken gebracht werden konnte, wird sich das unschöne Phänomen langfristig offenbar auch qualitativ verkleinern: Arbeitslosigkeit und ein geringerer sozialer Status der Eltern haben einen signifikant negativen Einfluss auf die Körpergröße ihrer Kinder.

Arbeitnehmer verursachen Konjunktureinbruch

+++ Obwohl die deutsche Finanzwirtschaft Konsumentenkredite zu attraktivsten Konditionen vorhält, ist es den mangelhaften Fachkräften nicht begreiflich zu machen, dass ihre Arbeitseinkommen erst dann weiter wachsen werden, wenn sie endlich genug nachfragen. In der Konsequenz legte das deutsche Bruttoinlandsprodukt bereits im zweiten Quartal nur noch um 0,1 Prozent zu.
Marktgerechterweise werden daher viele der undankbaren Konsumverweigerer im Frühjahr Arbeit und Kreditwürde wieder verlieren. Selber schuld.

Schulstress

BERLIN Zitat aus dem Attraktivitätsprogramm des Kriegsministeriums (financial-times-deutschland): «Angesichts der demografischen Entwicklung sowie der anstehenden strukturellen Anpassungen der Bundeswehr werden künftig verstärkt auch junge Menschen mit unterdurchschnittlicher schulischer Bildung beziehungsweise ohne Schulabschluss personalwerblich anzusprechen sein.»
Und weil selbst die Dümmsten in der Mehrheit noch lange nicht doof genug sind, um sich für irgendjemandes wirtschaftspolitische Interessen totschießen zu lassen, werden also Schulversager demnächst einfach zwangsrekrutiert. Hoffentlich hat die Sozial-Uschi  bis dahin euer Bildungspaket fertig, Kinder.