Eure Menschenwürde kann substanziell nämlich nur darin begründet liegen, dass Erzbischof Meisner den Homo sapiens zum Ebenbild seiner bronzezeitlichen Stammesgottheit erklärt hat. Das ist einsichtig – ausser für diese verdammten Bio-Nazis; via netzeitung.
Schlagwort-Archive: Richard Dawkins
Froböse-Code decouvriert mächtigen Quantenverschränker
»Das Zufallsprinzip scheidet aus, denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein Gen ad hoc aus einfachen Zutaten der Ursuppe entsteht, liegt bei zehn hoch tausend*!«, meint Wissenschafts- Journalist Rolf Froböse via Readers Edition jetzt aus dem Quantenjenseits. Das ist mindestens Blödsinn der naivsten Sorte: Weiterlesen
Feiertägliches Luftwurzelwerk: Moraltheoleugenik
»Haben moralische Überzeu(gu)ngen biologische Wurzeln?« fragt Joachim Müller-Jung in der FAZ. Leider bleibt es nicht bei einem lässlichen Tippfehler. Vermutlich glühweinsediert, liefert der entnervte Mann sein dürftiges Besinnlichkeitsstückchen zum Beginn des Darwin-Jahres. Mir haben die ersten Absätze jedenfalls völlig genügt. Mein Kommentar beschränkt sich auf deren ärgsten Aushub. Der bietet allerdings implizit eine Antwort auf o.g. Frage: Weiterlesen
„Jesus küsst Dich“
Gerade erst musste sich der viel zu freundliche Richard Dawkins vor Kerners Ketzertribunal die Frage nach dem Sinn eines offensiven Atheismus gefallen lassen – und schon bekommen wir eine der möglichen Antworten in der Praxis demonstriert:
Weiterlesen
Theopathie – Das Erleiden Gottes nimmt kein Ende
Ein Blick in die historischen Patientenakten genügt, um festzustellen: Religion ist eine äußerst gefährliche Erkrankung des Verstandes.
Sind die Gedanken wirklich frei? Und haben wir eigentlich Gedanken oder haben umgekehrt diese etwa uns?
Das Konzept der Memetik ermöglicht überraschende Reflexions- möglichkeiten unserer Überzeugungen. Offensichtlich fällt es uns schwer, angemessene Strategien für die Herausforderungen von Gegenwart und Zukunft zu finden. Weiterlesen