#BP-Mitarbeiter verliert Laptop mit Daten von Klägern. #Tepco-Chef ins Krankenhaus eingeliefert. Kardio- und Psychologen fürchten jetzt auch bei RWE-Großmann Rezidiv.
Das Führungspersonal der Energiewirtschaft erweist sich als ähnlich belastbar, wie die von ihr installierten technischen Strukturen. Die privaten Krankenversicherer stehen vor Kostenexplosion.
Schlagwort-Archive: RWE
Wasserschaden
BERLIN Gewinngarantie (!) vor Verfassungsgericht in Geheimvertrag versteckt.
Mit auf dem Raubzug, wie immer, die Condottieri vom RWE.
Schätze der Menschheit
Der Weiterbetrieb von Biblis A ist zwar möglicherweise illegal, aber RWE sieht darin kein Problem. Schließlich erhält das Freilichtmuseum Biblis demnächst den UNESCO- Weltkulturerbestatus zuerkannt. Somit wäre seine Abschaltung eine ähnliche Barbarei wie die Zerstörung der Buddhas von Bamiyan.
Putschversuch der Atomstromversorger
Eon, RWE, EnBW und Vattenfall sabotieren nicht nur die erneuerbaren Energien und betrügen uns um eine Milliarde, nein, jetzt erpressen sie Deutschland gleich mal in toto.
Wenn Unternehmen, deren Geschäft die Sicherstellung eines existenziellen Lebens- bedürfnisses unserer Industriegesellschaft ist, derart die Rückbindung zu deren Rechtsnormen und demokratischen Regeln verlieren, führen sie defacto Bürgerkrieg.
Die einzig angemessene Reaktion auf diesen Angriff ist daher die entschädigungslose Enteignung der vier amoklaufenden Konzerne. Mit den Verantwortlichen ist nach Paragraph 129 StGB zu verfahren. Abführen.
Vertrauenssachen
Das sind die Unternehmen, denen wir per AKW-Laufzeitverlängerung Leib und Leben unserer Kinder und Enkelkinder anvertrauen sollen: RWE kassiert (angeblich – na klar) 100 Millionen Euro zu viel von seinen Kunden.
Atomabsaugglocke
Die setzt dann der gütige RWE-Riese über Biblis ab. Damit liegt nicht nur eine marktwirtschaftliche Lösung für die Abschöpfung der Zusatzgewinne aus längeren Atomlaufzeiten auf dem Tisch, sondern auch ein nachhaltiges Sicherheitskonzept. Don’t ask for whom the bell tolls – it tolls for thee.
By the way: Die Dinger sind nicht mal sebstkühlend – vermutlich ist der Strom zu teuer.
Der Winter unseres Missvergnügens
Köln/Essen (eigener Bericht) Klimaforscherkreise: Die RWE profitiert offenbar von der Causa Kachelmann. Seit der Schweizer Meteorologe durch die Strafverfolgungsbehörden belästigt wird, konnte der Energiekonzern sein Quartalsergebnis auf Vorjahresbasis um 14 Prozent steigern. So spülte das manipulierte Dreckswetter den Essenern bereits 2,99 Milliarden Euro in die Konzernkassen
Dank höherer Verfügbarkeit des Kernkraftwerks Biblis wuchs auch die erzeugte Strommenge um 18 Prozent. Abhilfe tut Not: Artikel 27, Absatz 1 der NRW-Landesverfassung
Shine on …
«Reaktoren laufen in den Niederlanden, Frankreich oder Belgien 60 Jahre und mehr. In den USA sind sogar 80 Jahre im Gespräch.» Jürgen Großmann (57 Jahre). Abwarten: Weiterlesen