BERLIN +++ Bundesregierung weist UN-Rüge an deutscher Sozialpolitik empört zurück, schließlich entfaltet das Bildungspaket seine Wirkung. So what?
Schlagwort-Archive: Sozioökonomie
NRW – Verräterpartei hält Wort
DÜSSELDORF +++ Die rot-grüne Landesregierung will den Hartz-IV-Kompromiss doch nicht vom Bundesverfassungsgericht überprüfen lassen. Die Schmarotzer sollen gefälligst selbst klagen – das dauert dann auch ein paar Jahre länger.
Frau Kraft hat sich unter Clement hochgebückt, was soll frau denn da erwarten? Läuterung?
#Operation Einhundert
Der Eifelphilosoph war nach eigener Aussage fünfzehn Jahre im Bereich Lobbyismus tätig. Die dabei gewonnene Expertise hat er nun für ein sozialpolitisches Nahziel fruchtbar gemacht: 100 Euro Hartz-IV-Regelsatzerhöhung bis zum 1. Januar 2013.
Lächerlich? Ja – und genau deshalb gewinnen immer die Bösen. Bis jetzt …
Sozialpolitische Kollateralschäden befördern das Seelenheil
2009 waren 364.027 Menschen wegen voller Erwerbsminderung auf Grundsicherung nach SGB-XII angewiesen. Diese Personen wurden dauerhaft erwerbsunfähig, bevor sie zum Lebensunterhalt ausreichende Rentenansprüche erwerben konnten (Quelle: Statistisches Bundesamt).
Die Leistungen nach SGB-XII richten sich nach dem Hartz-IV-Regelsatz, einer Sozialleistung deren Höhe bewusst so niedrig bemessen ist, dass sie die deutschen Nützlinge zur Akzeptanz niedrigster Löhne anreizt. Auf andere Art wirkt diese Motivation überraschenderweise auch auf Blinde, Lahme und sonstige nutzlose Esser äusserst positiv. Sie stärkt ihre spirituelle Rückbindung. Diese Leute müssen nämlich nur ihr karges Restleben lang – Zeit haben sie ja genug – inbrünstig um Wunderheilung und Lottogewinne beten, um ihr trauriges Los zu verbessern.
Bleibt die göttliche Gnade freilich trotzdem aus, geschieht dies gewiss nicht ohne Grund. Die so als glaubensschwach entlarvten Sünder sollen offensichtlich einfach noch mehr Demut lernen. Dieser Chance dürfen wir sie nicht berauben.
Und dereinst – am Tag des jüngsten Gerichts – werden sie uns sogar dankbar dafür sein, dass wir ihre Seelen nicht in Wollust und Völlerei verderben ließen. Das ist gelebte christlich-jüdische Leitkultur. Hört nicht auf die Pseudohumanisten. Amen.
Märchenstunde
EU-Kommission: Starke Nationen müssen belohnt werden
BRÜSSEL (reuters/dapd) Die Industriegesellschaften mit hoher Wettbewerbsfähigkeit sollten durch Unternehmenssteuer- und Lohnerhöhungen einfach etwas mehr von ihrem Fleiß profitieren dürfen, um das pathologische Produktivitätsgefälle innerhalb der Eurozone abzubauen. Frau Merkel und Herr Brüderle finden das natürlich Scheiße.
Schließlich muss das von unterbezahlten Prekärarbeitern erfronte Kapital weiter auf ausgeflaggten Steuersparflottillen um klimawandelbedrohte Offshore-Eilande schippern und abschmelzende Alpengletscher unterfüttern.
Selbstverständlich erkennt diese alternativlosen Notwendigkeiten auch das ehemalige Nachrichtenmagazin und schlagzeilt mit bewährter Wirtschaftskompetenz: EU will starke Euro-Länder bestrafen. Wen womit bestrafen? Hä?
Aktive Eugenik aus dem Jobcenter ist erwünscht
Wenn etwa einer 21-jährigen Schwangeren sechs Wochen vor der Niederkunft die gesamten Alg-2-Leistungen inklusive Miete und Krankenversicherung wegsanktioniert werden, um sie zum Ein-Euro-Job in einer Großküche zu nötigen, darf die Frage nach dem Motiv dieser arbeitsmarktpolitischen Maßnahme erlaubt sein.
Zum einen unterliegen Großküchen einem generellen Beschäftigungsverbot für Schwangere, zum anderen kann auch nicht ernsthaft mit einer Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt gerechnet werden – das Sanktionsopfer unterliegt nach der Geburt ja für drei Jahre dem Mutterschutz. Nach Faktenlage wurde die Totalsanktion also offensichtlich zur Herbeiführung eines sozialverträglichen Aborts verhängt. Diese Schlussfolgerung erscheint alternativlos.
Übrigens: Bei dieser Maßnahme handelt es sich nicht um einen verblödungsbedingten Einzelfall. Im Gegensatz zur Prägimplantationsdiagnostik billigt die Christenregierung dieses Verfahren nämlich ausdrücklich.
Hurra, die XXL-Rente kommt!
BERLIN (Reuters) Laut Bild-Zeitung dürfen sich die etwa 20,2 Millionen deutschen Rentner bis 2013 auf mindestens DREI Rentenerhöhungen von je EINEM Prozent in Folge freuen.
Wow, das wäre ja beinahe fast schon eine Art Inflationsausgleich – und wenn das den gierigen Bild-Lesern immer noch nicht genügen sollte, hilft ihnen gewiss der AWD-Maschi. XXL-Freude herrscht.