BERLIN +++ (tagesschau.de) Frau v.d.Leyen muss den Abschluss eines privaten Altersvorsorgevertrages zur Voraussetzung für den Zuggang zu staatlichen Sozialleistungen machen. Darüber hinaus erscheint ein verpflichtendes Verfahren auch bei der Pflegeversicherung dringend geboten.
Nach dem Treubruch gegenüber der Atomwirtschaft ist die Koalition in der Bringschuld. Noch so ein Desaster und die Quatschbude wird abgefackelt.
Schlagwort-Archive: Ursula von der Leyen
#ELENA ist tot … und Haider heißt jetzt Wixx
BERLIN +++ Herr Rösler und Frau VdL werden statt ELENA nun ein einfaches und unbürokratischeres Meldeverfahren aus der ELENA-Infrastruktur für die Sozialversicherung entwickeln lassen. Das heißt dann vermutlich GISELA.
Internet gefährdet Atomausstieg
BERLIN +++ Mit Von der Leyens Pädopornopopanz gibt sich Innenminister Friedrich gar nicht erst ab. Jetzt bedrohen Hacker die nichtexistenten intelligenten Netze der nichtatomaren Energieversorgung: Stromversorgung in Gefahr!
Wer die Atomkraft abschaltet, muss auch das Internet abschalten. So what?
Märchenstunde
Konsistente Idiokratie L (Die Grundrechenart Addition)
BERLIN Faszinierend anzuschauen, wie sich Thilos boshaft abreagierter Minderwertigkeits- komplex im Bundesministerium für Arbeit und Soziales mit der dort defizitär beherrschten Kulturtechnik Addition (Plusrechnen) zu praktiziertem Christentum hochemergiert.
[Idiokratie – die Doko-Soap]
Das Bildungspaket sollte unbedingt vollständig in ihrem Hause verbleiben, Frau VdL.
Backwerk
Von der Leyen droht dem zwanzigköpfigen Hartz-IV-Vermittlungsausschuss mit eigenhändig gebackenen Weihnachtsplätzchen. Igitt. Aber keine Angst, die chefarztfrauliche Versuchs- küche hat den Fehdehandschuh aufgenommen. Seit 10 Uhr 15 wird zurückgebacken:
Christliche Verachtung des geborenen Lebens
Benachteiligung durch neue Hartz-IV-Sätze: 68 Euro weniger für Schwerstbehinderte.
Klar, Asozialitäten sind Frau von der Leyens Tagesgeschäft, aber manchmal stockt mir dann doch noch mal der Atem.
Drohnen nach der Begattung rasch töten
Muttikulti statt Multikulti: Seit neustem wird ja hierzulande erfrischend unaufgeregt über die Nützlichkeit von Menschenmaterialien gesprochen. Weiterlesen